Veranstaltungen

Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!

Kursangebote Kursdetails
14 Mai

Zeichen der Zeit - Orte der Erinnerung

I
In das Geschehen am Ende des Zweiten Weltkriegs eintauchen und tiefgehende Einblicke in die letzten Tage des Krieges und die Nachkriegszeit in den Besatzungszonen gewinnen: Die EUREGIO-Bildungsfahrt durchs Grenzland macht’s möglich.

Begleitet vom Salzburger Historiker Univ. Ass. Mag. Dr. Robert Obermair unternehmen Sie einen Stadtspaziergang in Salzburg, der das Ende des Zweiten Weltkriegs im April 1945 beleuchtet. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer Ausstellung über das Kriegsende im Stadtmuseum Freilassing und haben die Gelegenheit, die Eindrücke von Zeitzeugen zu erfahren.

Bei der Busfahrt ist der Einstieg in Bad Reichenhall (Haus der Jugend, Münchner Allee 14) um 8.00 Uhr und in Freilassing (Lobmayr-Parkplatz, Salzburger Straße) um 8.20 Uhr möglich. Treffpunkt in Salzburg ist um 9.00 Uhr am Hauptbahnhof Salzburg, Ausgang Lastenstraße.

Bitte beachten: Fußwege sind erforderlich.
Diese Bildungsfahrt wird von der Europäischen Union über das Programm Interreg Bayern-Österreich kofinanziert.
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 14.05.2025 08:00 - 17:00 Uhr
Ort
Salzburg, Salzburger Bildungswerk
Veranstalter und Referent/in
Mag. Dr. Robert Obermair, Historiker an der Universität Salzburg
Eva Bammer BSc MA BA, Historikerin an der Universität Salzburg
Jan Diblik
Kosten Kosten: € 19,- pro Person (inkl. Busfahrt, Eintritt sowie 2-Gänge-Mittagsmenü, exkl. Getränke)
Anmeldung

Anmeldung bis 7. Mai per E-Mail unter Bekanntgabe des Zustiegsortes unter [email protected]

Download als PDF

Gefördert von: