Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
21
Mai
Mikroplastik im Körper

Lukas Kenner / MedUni Wien
Mikroplastik ist mittlerweile allgegenwärtig: Es findet sich in der Luft, im Wasser, in Lebensmitteln – und sogar im menschlichen Körper. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Gesundheit? Die Forschung von Lukas Kenner befasst sich genau mit dieser Frage.
Seine Forschung zeigt, dass Mikroplastik tief in biologische Prozesse des Körpers eingreift. Seine Studien belegen, dass es die Zellmigration von Krebszellen beeinflussen und so die Metastasenbildung verändern könnte. Zudem konnte er nachweisen, dass Mikroplastik die Blut-Hirn-Schranke überwindet, was potenziell neurologische Schäden oder Entzündungen verursachen kann. Besonders besorgniserregend ist seine Entdeckung, dass Mikroplastik die Wirksamkeit von Antibiotika verringert, was die Behandlung von Infektionen erschwert und die Entstehung von Resistenzen begünstigen könnte. Diese Erkenntnisse unterstreichen die gesundheitlichen Risiken von Mikroplastik und die Dringlichkeit weiterer Forschung.
Seine Forschung zeigt, dass Mikroplastik tief in biologische Prozesse des Körpers eingreift. Seine Studien belegen, dass es die Zellmigration von Krebszellen beeinflussen und so die Metastasenbildung verändern könnte. Zudem konnte er nachweisen, dass Mikroplastik die Blut-Hirn-Schranke überwindet, was potenziell neurologische Schäden oder Entzündungen verursachen kann. Besonders besorgniserregend ist seine Entdeckung, dass Mikroplastik die Wirksamkeit von Antibiotika verringert, was die Behandlung von Infektionen erschwert und die Entstehung von Resistenzen begünstigen könnte. Diese Erkenntnisse unterstreichen die gesundheitlichen Risiken von Mikroplastik und die Dringlichkeit weiterer Forschung.
Datum und Uhrzeit | Mittwoch, 21.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr |
Ort | Mittersill, Energie- und Gesundheitszentrum Oberpinzgau
|
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Mittersill
Prof. Dr. Lukas Kenner, Professor für Medizin, stellvertretender Direktor des Klinischen Instituts für Pathologie an der Medizinischen Universität Wien sowie Leiter der Abteilung Labortierpathologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
|
Kosten | Freiwillige Spende |
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |