Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
24
Mai
Die Trockensteinmauer

Nicht umsonst ist das Trockensteinmauern 2021 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO in Österreich erklärt worden. Eine große Auszeichnung für ein Handwerk, das nur ein einziges Naturmaterial benötigt und eine Haltbarkeit mit Tendenz zur Ewigkeit hat. Egal, ob Terrassierungen am Hang oder eine Böschung, ob als freistehende Mauer oder als Kräuterspirale: Mit der Trockenstein-Bauweise werden dauerhafte, nachhaltige und ökologisch wertvolle Biotope und schöne Gestaltungselemente geschaffen.
Erleben Sie mit vielen Bildern im Vortrag und bei der anschließenden Begehung vom Freilichterlebnis 7 Mühlen, wie die Grundtechniken dieses jahrtausendealten Handwerks – wiederbelebt für die heutige Zeit – funktionieren.
Erleben Sie mit vielen Bildern im Vortrag und bei der anschließenden Begehung vom Freilichterlebnis 7 Mühlen, wie die Grundtechniken dieses jahrtausendealten Handwerks – wiederbelebt für die heutige Zeit – funktionieren.
Datum und Uhrzeit | Samstag, 24.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr |
Ort | Pfarrwerfen, Volksschule
|
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Pfarrwerfen
Franz Hönegger, Gärtnermeister für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung
|
Kosten | Freie Teilnahme |
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |