Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
04
Apr.
Das fragile Gleichgewicht unserer Natur

Martin Schlager
Über unsere Artenvielfalt, das Insektensterben und die Bedeutung einer gesunden Landschaft
In unserer Kulturlandschaft unterliegen sowohl die Lebensräume als auch ihre Bewohnerinnen und Bewohner einem steten Wandel. Arten, die mit diesen Veränderungen nicht Schritt halten können, drohen zu verschwinden.
Lassen Sie uns die komplexen Zusammenhänge unserer Umwelt und ihre Ursprünge näher beleuchten. Gemeinsam erkunden wir die Grundpfeiler eines funktionierenden Ökosystems und diskutieren den menschlichen Einfluss darauf. Mit diesem Verständnis können wir aktiv zur Erhaltung dieses fragilen Gleichgewichts beitragen. Schließlich ist es auch unsere Lebensgrundlage.
Der Vortrag wird im Rahmen von „Natur in Salzburg“ angeboten und somit vom Land Salzburg und der Europäischen Union finanziert.
Er findet im Zuge der Jahreshauptversammlung des OGV Dorfgastein statt.
In unserer Kulturlandschaft unterliegen sowohl die Lebensräume als auch ihre Bewohnerinnen und Bewohner einem steten Wandel. Arten, die mit diesen Veränderungen nicht Schritt halten können, drohen zu verschwinden.
Lassen Sie uns die komplexen Zusammenhänge unserer Umwelt und ihre Ursprünge näher beleuchten. Gemeinsam erkunden wir die Grundpfeiler eines funktionierenden Ökosystems und diskutieren den menschlichen Einfluss darauf. Mit diesem Verständnis können wir aktiv zur Erhaltung dieses fragilen Gleichgewichts beitragen. Schließlich ist es auch unsere Lebensgrundlage.
Der Vortrag wird im Rahmen von „Natur in Salzburg“ angeboten und somit vom Land Salzburg und der Europäischen Union finanziert.
Er findet im Zuge der Jahreshauptversammlung des OGV Dorfgastein statt.
Datum und Uhrzeit | Freitag, 04.04.2025 18:00 - 21:30 Uhr |
Ort | Dorfgastein, Festsaal, Dorfstube
|
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Dorfgastein
Martin Schlager MSc, ist Biologe und Bestäubungsökologe. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung als Vortragender und Kursleiter, sowohl für Fachleute als auch für Laien.
|
Kosten | Freie Teilnahme |
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |