Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
25. Bildungswoche - Z'sammsitzn

Die Vereine bilden das Herz unserer Gemeinde. In diesem Jahr bemühen sie sich wieder enorm um großartige Veranstaltungen und die Pflege der Gemeinschaft. Mit dem Fest zum 1. Mai, das ganz wesentlich von unseren Vereinen geprägt wird, beginnt die 25. Bildungswoche.
Das Programm von und für Goldeggerinnen und Goldegger sieht interessante Diskussionen und Veranstaltungen vor – gemütliches Beisammensein inklusive.
Als Vorsitzender des Salzburger Bildungswerkes Goldegg lade ich euch herzlich ein, die verschiedenen Veranstaltungen mit euren Familien und Freunden zu besuchen!
Hannes Rainer
Bürgermeister
Datum und Uhrzeit | Donnerstag, 01.05.2025 - Mittwoch, 14.05.2025 |
Ort | Goldegg, Gemeindeamt
|
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Goldegg
|
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |
Veranstaltungen
Titel | Datum und Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Eröffnung der 25. Bildungswoche |
Donnerstag, 01.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr | Goldegg, Pfarrkirche |
Programm: Der Chor aus unserer Bildungswerk-Partnergemeinde Mährisch Altstadt wird bei der Eröffnung mitwirken. keine Anmeldung notwendig |
||
Chorkonzert |
Freitag, 02.05.2025 13:00 - 15:00 Uhr | Goldegg, Hirtenkapelle |
Die Hirtenkapelle bildet den idealen Rahmen für das Chorkonzert. keine Anmeldung notwendig |
||
Der Alltag des Honorarkonsuls der Ukrainie |
Dienstag, 06.05.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Goldegg, Schloss Goldegg, Kemenatensaal |
Dr. Martin Panosch, der Honorarkonsul der Ukraine, ist gebürtiger Schwarzacher. Er informiert in seinem Vortrag über die Funktion eines Honorarkonsuls und im Speziellen über die Ukraine. Anschließende Diskussion inklusive. Referent/in: Dr. Panosch Martin keine Anmeldung notwendig |
||
Klimaneutral leben – wie geht das? |
Mittwoch, 07.05.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Goldegg, Volksschule |
Dieser Frage geht Dr. Lucia Lochner-Freitag nach. Sie konzipierte die Schöpfungspädagogik als neue pädagogische Fachrichtung und setzt Impulse zur Verlebendigung der Vision einer partnerschaftlichen und freudvollen Beziehung zwischen uns Menschen und unserer Mitwelt. Referent/in: Dr. Jochner-Freitag Lucia keine Anmeldung notwendig |
||
Missbrauch an Minderjährigen |
Donnerstag, 08.05.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Goldegg, Volksschule |
Der Vortragende Peter Trattner ist Geschäftsführer des Kinderschutzzentrums Salzburg. Er gibt Einblicke in den Missbrauch an Kindern im Pongau und über Gewalt in Familien. Referent/in: Mag. Pronebner-Kunz Sabine, Mag. Trattner Peter keine Anmeldung notwendig |
||
Bücherflohmarkt des Weltvereins |
Samstag, 10.05.2025 14:00 - 16:00 Uhr | Goldegg, Kramerstube 2.0 |
Im Rahmen des Bücherflohmarkts lädt die Gemeinde zum Vor-Muttertagskaffee ein. keine Anmeldung notwendig |
||
Begabten-Fördertag |
Mittwoch, 14.05.2025 08:00 - 14:00 Uhr | Goldegg, Volksschule |
Begabten-Fördertag für die Goldegger Volksschulkinder mit Unterstützung des Bildungswerkes Goldegg. keine Anmeldung notwendig |