Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
19
Mai
Biodiversitätscheck am Schulgelände

Die Kinder der 2a- und 2b-Klasse der Volksschule erkunden die (Lebens-)Räume rund um ihre Schule und erforschen die vorhandene Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.
Zuvor setzen wir uns mit dem Konzept „Biodiversität“ oder eben „Artenvielfalt“ und deren Bedeutung auseinander und lernen, einfache ökologische Zusammenhänge zu verstehen. Gemeinsam werden Möglichkeiten erarbeitet, diese Vielfalt zu erhalten und zu erhöhen. Zudem wird Wissen zu naturnahen Grünräumen, Grünraumpflege, regionalem Saatgut und zur Bestäubungsleistung der Insekten vermittelt.
Zuvor setzen wir uns mit dem Konzept „Biodiversität“ oder eben „Artenvielfalt“ und deren Bedeutung auseinander und lernen, einfache ökologische Zusammenhänge zu verstehen. Gemeinsam werden Möglichkeiten erarbeitet, diese Vielfalt zu erhalten und zu erhöhen. Zudem wird Wissen zu naturnahen Grünräumen, Grünraumpflege, regionalem Saatgut und zur Bestäubungsleistung der Insekten vermittelt.
Datum und Uhrzeit | Montag, 19.05.2025 08:00 - 12:00 Uhr |
Ort | Pfarrwerfen, Volksschule
|
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Pfarrwerfen
Bianca Berchtold BSc, bearbeitet das Projekt "Natur in der Gemeinde" und ist bei der SIR GmbH tätig
Mag. Aglavaine Lakner, Natur- und Umweltbildung im "Haus der Natur"
|
Kosten | Freie Teilnahme |
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |