Veranstaltungen

Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!

Kursangebote Kursdetails
19 Mai

Der pflegeleichte Naturgarten für das Alter

Event Foto Default
Vieles bei der Gartenpflege wird mit höherem Alter der Gartenbesitzenden körperlich anstrengender und beschwerlicher und ist damit nicht mehr so einfach zu schaffen. Naturnahe Gärten bieten hier eine deutliche Vereinfachung und Erleichterung bei der Pflege. Dr. Robert Siller zeigt anschaulich, wie man diese Vorzüge in der Praxis umsetzen und sich weiterhin im eigenen gepflegten und naturnahen Garten wohlfühlen kann.

Natur in der Gemeinde – Artenreiche Naturwiesen
Pfarrwerfen hat sich dazu entschlossen, dem Projekt „Natur in der Gemeinde“ beizutreten. Das heißt, die Gemeinde hilft aktiv mit, die Artenvielfalt auf den gemeindeeigenen Flächen zu erhöhen. Wie so eine Wiese angelegt wird und welche Herausforderungen mit der naturnahen (Um-)Gestaltung öffentlicher Blühflächen verbunden sind, wird Thema des 15-minütigen Impulsvortrags von Bianca Berchtold BSc sein.

Moderation: Frieda Müller
Musikalische Umrahmung: Florian Lottermoser & Moritz Listberger auf der Ziehharmonika

Die Veranstaltung wird im Rahmen von „Natur in Salzburg“ angeboten und somit vom Land Salzburg und der Europäischen Union finanziert.
Datum und Uhrzeit Montag, 19.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Pfarrwerfen, Wohnhaus Sankt Cyriak, Foyer
Veranstalter und Referent/in
Mag. Dr. Robert Siller, Umweltsystemwissenschaftler und Landschaftsgärtner mit naturbetontem und ökologischem Schwerpunkt.
Salzburger Bildungswerk Pfarrwerfen
Bianca Berchtold BSc, bearbeitet das Projekt "Natur in der Gemeinde" und ist bei der SIR GmbH tätig
Kosten Freie Teilnahme
Anmeldung keine Anmeldung notwendig
Gefördert von: