Veranstaltungen

Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!

Kursangebote Kursdetails
von 19 März
bis 09 Apr.

Demenz

Event Foto Default
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 19.03.2025 - Mittwoch, 09.04.2025
Ort
Veranstalter und Referent/in
Salzburger Bildungswerk Oberalm
Anmeldung keine Anmeldung notwendig

Veranstaltungen

Titel Datum und Uhrzeit Ort

Altersvergesslichkeit oder Demenz?

Mittwoch, 19.03.2025 19:00 - 21:00 Uhr Oberalm, Marktgemeinde, Sitzungssaal

Im Rahmen des Vortrags werden die Unterschiede zwischen Altersvergesslichkeit und Demenz aufgezeigt, Empfehlungen zur Demenzprävention vermittelt, die ersten Schritte zur Diagnose erklärt, die Formen der Demenz beschrieben und Behandlungsmöglichkeiten angeführt. Abschließend gibt es Tipps für Angehörige, und es werden die Angebote des Demenz-Service Salzburg präsentiert.

Referent/in: Gsenger Ulrich

keine Anmeldung notwendig

Die fabelhafte Welt meiner Mama

Leben mit Demenz - Begleiten ohne Burnout
Mittwoch, 02.04.2025 19:00 - 21:30 Uhr Oberalm, Filzhofgütl

Als Mama dement wird, springt die Tochter ins kalte Wasser – und hilft. Mit Respekt, Geduld, Humor und Dankbarkeit. Mit Angst, Schmerz, Frust und Überforderung. Bis die Krise der Mutter zu ihrer wird.
„Meine Mutter hat mir in ihrem Verlöschen beigebracht, leichter zu leben. Und ich möchte dir das weitergeben, damit auch du leichter, besser und am Ende glücklicher durch diese besondere Zeit kommst.“

Barbara Bachler beantwortet im Anschluss an die Lesung gerne Ihre Fragen.

Referent/in: Bachler Barbara

keine Anmeldung notwendig

Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz

Mittwoch, 09.04.2025 19:00 - 21:00 Uhr Oberalm, Marktgemeinde, Sitzungssaal

Im Rahmen des Vortrags werden das Krankheitsbild und die verschiedenen Formen der Demenz beschrieben, Symptome und Verhaltensauffälligkeiten angeführt. Der Schwerpunkt liegt bei der Kommunikation mit Menschen mit Demenz sowie Tipps und Tricks für den Alltag. Die Angebote des Demenz-Service werden vorgestellt und die Wichtigkeit der Selbstfürsorge der Angehörigen thematisiert.

Referent/in: Gsenger Ulrich

keine Anmeldung notwendig

Download als PDF

Gefördert von: