Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
19
Feb.
Forum der Ideen
contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Liebe Mattseerinnen, liebe Mattseer,
anlässlich des Jubiläums „90 Jahre Markterhebung“ findet im Herbst 2025 eine Bildungswoche zum Thema „Digitaler Alltag und Künstliche Intelligenz“ statt.
Die Bildungswoche soll durch die aktive Beteiligung von Mattseerinnen und Mattseern geplant und umgesetzt werden. Ihre Ideen und Anregungen, Ihre Interessen und Bedürfnisse sind gefragt, um für unsere Marktgemeinde gemeinschaftlich ein vielfältiges, interessantes und inspirierendes Programm zusammenstellen zu können. Dieses soll uns für die Herausforderungen gut wappnen und uns die Chancen und Potentiale dieser neuen Technologien erkennen und nutzen lassen.
Beschäftigen Sie zuweilen folgende Fragestellungen:
Wie wirkt sich die zunehmende Digitalisierung auf uns Menschen und auf unser Miteinander aus?
Welche Folgen hat der digitale Wandel auf Bildung, Kultur, Demokratie?
Digi… - was? – Ich fühle mich durch diese neuartigen Entwicklungen abgehängt und bräuchte Unterstützung in der konkreten Anwendung der digitalen Technologien.
Im Rahmen des Ideenforums haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen und Interessen aktiv in die Bildungswochengestaltung einzubringen. Unser Ziel ist es, ein möglichst vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen – daher freuen wir uns auch über eine möglichst vielfältig zusammengesetzte Organisationsgruppe.
Wir laden herzlich zum Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten ein!
Berta Altendorfer & Siegfried Hetz
anlässlich des Jubiläums „90 Jahre Markterhebung“ findet im Herbst 2025 eine Bildungswoche zum Thema „Digitaler Alltag und Künstliche Intelligenz“ statt.
Die Bildungswoche soll durch die aktive Beteiligung von Mattseerinnen und Mattseern geplant und umgesetzt werden. Ihre Ideen und Anregungen, Ihre Interessen und Bedürfnisse sind gefragt, um für unsere Marktgemeinde gemeinschaftlich ein vielfältiges, interessantes und inspirierendes Programm zusammenstellen zu können. Dieses soll uns für die Herausforderungen gut wappnen und uns die Chancen und Potentiale dieser neuen Technologien erkennen und nutzen lassen.
Beschäftigen Sie zuweilen folgende Fragestellungen:
Wie wirkt sich die zunehmende Digitalisierung auf uns Menschen und auf unser Miteinander aus?
Welche Folgen hat der digitale Wandel auf Bildung, Kultur, Demokratie?
Digi… - was? – Ich fühle mich durch diese neuartigen Entwicklungen abgehängt und bräuchte Unterstützung in der konkreten Anwendung der digitalen Technologien.
Im Rahmen des Ideenforums haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen und Interessen aktiv in die Bildungswochengestaltung einzubringen. Unser Ziel ist es, ein möglichst vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen – daher freuen wir uns auch über eine möglichst vielfältig zusammengesetzte Organisationsgruppe.
Wir laden herzlich zum Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten ein!
Berta Altendorfer & Siegfried Hetz
Datum und Uhrzeit | Mittwoch, 19.02.2025 19:00 - 21:00 Uhr |
Ort | Mattsee, Marktgemeinde, Archiv/Trauungsaal
|
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Mattsee
Mag. (FH) Sabrina Riedl
|
Kosten | Freie Teilnahme |