Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
15
März
KI, Chat GPT und Metaverse
Mirko – stock.adobe.com
Wir sehen uns … im Metaverse!
KI und virtueller Kaffeeklatsch mit digitalen Zwillingen: Die meisten Menschen kennen „Virtuelle Realität“ nur vom Hörensagen. Oft kursieren sonderbare Gerüchte, was einem dabei widerfahren kann. Vieles davon ist übertrieben.
Was stimmt, ist, dass es ein neues, seltsames Gefühl ist, sich selbst als Avatar zu erleben.
Man fühlt sich zwar wie man selbst, aber alles ist anders. Die Umgebung ist anders, die Menschen um einen herum sind anders, und man selbst ist auch anders. Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen. Doch diese andere Welt ist nicht real, sondern nur eine virtuelle Realität. In dieser kann man tun und lassen, was man will. Man kann mit anderen Menschen interagieren, aber auch Dinge tun, die in der realen Welt unmöglich wären. Das alles kann eine neuartige, spannende Reise sein, für einen Moment aus der gewohnten realen Rolle zu springen und sich selbst und andere Menschen als Avatare zu erleben.
In diesem Angebot steht das sichere und sanfte Erleben, Probieren und Explorieren der Virtuellen Welt im Vordergrund (mit VR-Brille). Ein fliegendes Klassenzimmer für Entdeckerinnen und Entdecker. Ist KI mein Assistent? Und was kann Chat GPT wirklich? Meine Reise planen, meine PR Texte cool formulieren, Recherche zusammenfassen und Veranstaltungstexte ansprechend formulieren?
Wir probieren es aus!
KI und virtueller Kaffeeklatsch mit digitalen Zwillingen: Die meisten Menschen kennen „Virtuelle Realität“ nur vom Hörensagen. Oft kursieren sonderbare Gerüchte, was einem dabei widerfahren kann. Vieles davon ist übertrieben.
Was stimmt, ist, dass es ein neues, seltsames Gefühl ist, sich selbst als Avatar zu erleben.
Man fühlt sich zwar wie man selbst, aber alles ist anders. Die Umgebung ist anders, die Menschen um einen herum sind anders, und man selbst ist auch anders. Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen. Doch diese andere Welt ist nicht real, sondern nur eine virtuelle Realität. In dieser kann man tun und lassen, was man will. Man kann mit anderen Menschen interagieren, aber auch Dinge tun, die in der realen Welt unmöglich wären. Das alles kann eine neuartige, spannende Reise sein, für einen Moment aus der gewohnten realen Rolle zu springen und sich selbst und andere Menschen als Avatare zu erleben.
In diesem Angebot steht das sichere und sanfte Erleben, Probieren und Explorieren der Virtuellen Welt im Vordergrund (mit VR-Brille). Ein fliegendes Klassenzimmer für Entdeckerinnen und Entdecker. Ist KI mein Assistent? Und was kann Chat GPT wirklich? Meine Reise planen, meine PR Texte cool formulieren, Recherche zusammenfassen und Veranstaltungstexte ansprechend formulieren?
Wir probieren es aus!
Abgelaufen
Datum und Uhrzeit | Freitag, 15.03.2024 14:00 - 18:00 Uhr |
Ort | Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock
|
Veranstalter und Referent/in |
Mag. Harald Russegger, Psychologe, Informatiker sowie Coach und beschäftigt sich mit digitalen (Zukunfts-)Technologien
und deren Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft.
Er berät Unternehmen und Organisationen zur Digitalen Transformation
und entwickelt Software.
|
Kosten | 25,00 €, ermäßigt 15,00 € (Für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzburger Bildungswerkes und der Gemeindeentwicklung sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Salzburger Bibliotheken ist die Teilnahme kostenlos.) |