Test
Salzburger BildungswerkFinden Sie Ihre Veranstaltung
Kursangebote
Kursdetails
11
Apr.
Demokratie-Workshops: Update

Der Großteil des Workshops ist der Vermittlung von in der Praxis erprobten und interaktiv angelegten Methoden gewidmet. Es werden Möglichkeiten präsentiert, wie man die Themen Demokratie und Meinungsvielfalt spannend vermitteln kann. Weiters werden Methoden vorgestellt, die die Bedeutung von Politik und Erwachsenenbildung für den eigenen Alltag verdeutlichen.
Lehr- und Lernmethoden:
Learning by doing, Gruppenarbeiten, soziometrische Übungen, Reflektieren von Praxisbeispielen,
Mindopener und Spaß.
„Sapere Aude – Demokratie vermitteln“ initiiert seit 2009 eine Vielzahl an Kinder-,
Jugend- und Erwachsenenbildungsprojekten und zählt mittlerweile zu den renommiertesten
österreichischen Anbietenden im Bereich der Politischen Bildung. Sapere Aude
hat das Ziel, professionelle und parteiunabhängige Politische Bildung in Österreich
zu stärken.
Referentin:
Mag. Andrea Schwinner BA ist bei Sapere Aude als Politische Bildnerin tätig. Darüber hinaus arbeitet sie als Juristin in der Frauenrechtsberatung sowie als Lektorin an Hochschulen. Ehrenamtlich ist sie als Bewährungshelferin tätig.
Lehr- und Lernmethoden:
Learning by doing, Gruppenarbeiten, soziometrische Übungen, Reflektieren von Praxisbeispielen,
Mindopener und Spaß.
„Sapere Aude – Demokratie vermitteln“ initiiert seit 2009 eine Vielzahl an Kinder-,
Jugend- und Erwachsenenbildungsprojekten und zählt mittlerweile zu den renommiertesten
österreichischen Anbietenden im Bereich der Politischen Bildung. Sapere Aude
hat das Ziel, professionelle und parteiunabhängige Politische Bildung in Österreich
zu stärken.
Referentin:
Mag. Andrea Schwinner BA ist bei Sapere Aude als Politische Bildnerin tätig. Darüber hinaus arbeitet sie als Juristin in der Frauenrechtsberatung sowie als Lektorin an Hochschulen. Ehrenamtlich ist sie als Bewährungshelferin tätig.
Datum und Uhrzeit | Freitag, 11.04.2025 14:00 - 18:00 Uhr |
Ort | Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock
|
Veranstalter und Referent/in |
Mag. Andrea Schwinner BA, ist bei Sapere Aude als Politische Bildnerin tätig. Darüber hinaus arbeitet sie als Juristin in der Frauenrechtsberatung sowie als Lektorin an Hochschulen. Ehrenamtlich ist sie als Bewährungshelferin tätig.
|
Kosten |
45,00 €, ermäßigt 20,00 € (Für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzburger Bildungswerkes und der Gemeindeentwicklung sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Salzburger Bibliotheken ist die Teilnahme kostenlos. Für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Personen, die am Areal Stadtwerk arbeiten oder wohnen, übernimmt der Verein Stadtwerk die Teilnahmegebühren.) |