„Aufbruch“: Aktionstag am 16. Mai

„Ein einzelner Faden reißt leicht, doch viele Fäden zusammen bilden ein starkes Seil“, heißt es in einem indischen Sprichwort. Die Klimakrise fordert unser individuelles und kollektives Handeln. Kooperationsbereitschaft ist gefragt.
Das Salzburger Bildungswerk plant für Freitag, 16. Mai 2025 einen salzburgweiten Aktionstag unter dem Titel „Aufbruch – für ein gutes Leben für alle“. Es geht darum, mit einem bunten und vielfältigen Veranstaltungsprogramm gemeinschaftlich „für ein gutes Klima“ zu sorgen – sozial und ökologisch. Die Vorteile und Potentiale eines ressourcenschonenden und nachhaltigen Handelns sowie des Miteinanders anstatt des Gegeneinanders sollen sichtbar und erlebbar werden. Der Aktionstag soll dazu inspirieren, Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen, klimafreundliche Alternativen kennenzulernen und auszuprobieren.
Wir laden die örtlichen Bildungswerke ein, an diesem Aktionstag mit Angeboten in unterschiedlichsten Formaten teilzunehmen und Bildungsimpulse für ihre Gemeinde zu setzen. Die buchbaren Bildungsangebote insbesondere aus dem Fachbereich Klima und Nachhaltigkeit sowie auch „Natur in Salzburg“ stehen dafür zur Verfügung.
Da wir Partner der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 sind, können die Angebote kostenlos in Anspruch genommen werden. Vielleicht lassen sich auch Schulen, Senior:innenvereine, die Freiwillige Feuerwehr oder andere wichtige Akteurinnen und Akteure in Ihrer Gemeinde zum Mitdenken und Mitorganisieren begeistern? Welche nachhaltigen Initiativen gibt es in Ihrem Ort bereits, die längst mal vor den Vorhang geholt werden sollten? Dieser Tag bietet eine gute Gelegenheit. Setzen wir der Krisenstimmung dieser Tage ein lösungsorientiertes und hoffnungsfrohes Lebenszeichen entgegen!
Kontakt: Mag. (FH) Sabrina Riedl, E-Mail: [email protected], Tel: 0662-872691-17